Unbenannter UI-Logotext
Lösungen
Pfeil nach unten-Symbol
Produkte
Verwaltet mit Fuse
Sicherung Unternehmen
Technologie
Sicherungssymbol in schwarz
Sicherung
Fuse-Plattform
Anwendungsfälle
Verwendung von AdSense
Einzelhandelsmedien
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Direkt und programmatisch
Fallstudien
Auto
Forum
Puzzle
Wetter
Leitartikel
Nachricht
Werkzeug
Alle
Alles sehen
Ressourcen
Pfeil nach unten-Symbol
Ressourcen
AdTeach
Der Blog
Anzeigenformate
Ultimativer Core Web Vitals-Leitfaden für Publisher
Wir unterhalten uns mit James Nielsen, Head of Onboarding bei Publift, über Core Web Vitals (CWV), warum diese für Publisher wichtig sind und was sie tun können, um ihre CWV-Gesundheit zu optimieren.
Jetzt ansehen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Die besten Werbenetzwerke mit hohem CPM für Publisher im Jahr 2024
Sie fragen sich, welches das beste Werbenetzwerk mit hohem CPM ist? Hier ist eine Liste der besten Werbenetzwerke mit hohem CPM im Jahr 2024.
Jetzt lesen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Um
Pfeil nach unten-Symbol
Um
Über Publift
Wie es funktioniert
Kundenerfahrung
Karriere
Pressemitteilung
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Lösungen
Abwärtspfeil-Symbol
Produkte
Verwaltet mit Fuse
Sicherung Unternehmen
Technologie
Sicherungstechnologie-Symbol in Weiß
Sicherung
Anwendungsfälle
Verwendung von AdSense
Einzelhandelsmedien
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Direkt und programmatisch
Fallstudien
Auto
Forum
Puzzle
Wetter
Leitartikel
Nachricht
Werkzeug
Alle
Ressourcen
Abwärtspfeil-Symbol
Ressourcen
AdTeach
Der Blog
Anzeigenformate
Ultimativer Core Web Vitals-Leitfaden für Publisher
Wir unterhalten uns mit James Nielsen, Head of Onboarding bei Publift, über Core Web Vitals (CWV), warum diese für Publisher wichtig sind und was sie tun können, um ihre CWV-Gesundheit zu optimieren.
Jetzt ansehen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Die besten Werbenetzwerke mit hohem CPM für Publisher im Jahr 2024
Sie fragen sich, welches das beste Werbenetzwerk mit hohem CPM ist? Hier ist eine Liste der besten Werbenetzwerke mit hohem CPM im Jahr 2024.
Jetzt lesen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Um
Abwärtspfeil-Symbol
Um
Über Publift
Wie es funktioniert
Kundenerfahrung
Karriere
Pressemitteilung
Demo buchen
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Schließen-Symbol zum Verlassen des Modals
Suchsymbol
Schließen-Symbol zum Verlassen des Modals
Melden Sie sich bei Publift Scoop an
Abonnieren Sie den Publift-Newsletter, um die neuesten Nachrichten, Updates und Einblicke aus der Branche zu erhalten.
Adtech-Industrie
Alle

Was sind VAST-Tags? Ein Leitfaden für digitale Publisher

Informieren Sie sich über die Vorteile von VAST-Tags und erfahren Sie, wie Sie diese erstellen, um schnelle und zuverlässige Videoanzeigen bereitzustellen.

Brock Munro
7
Minuten gelesen
28. Oktober 2024
Aktie
Facebook Þjórsárdalur LinkedIn Email
Facebook
Redaktionelle Richtlinien
Erfahren Sie mehr
Unsere Inhalte werden in Zusammenarbeit unseres Expertenteams, den „Publiftern“, erstellt, kombiniert mit fortlaufender Recherche der neuesten Branchen-Updates. Um Publisher effektiv zu unterstützen, folgen wir für jeden Inhalt, den wir erstellen, einem sorgfältigen Prozess, egal ob Blog, Fallstudie oder Video.
Inhalt
Inhalt

Die Videowerbung hat im Laufe der Jahre ein enormes Wachstum erlebt, was teilweise auf die weite Verbreitung von VAST zurückzuführen ist.

Tatsächlich wird erwartet, dass die Ausgaben für Videowerbung in diesem Jahr 106,9 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2026 auf 162,2 Milliarden US-Dollar steigen. Viele Websites nutzen programmatische Videowerbung , um ihren Umsatz zu steigern.

Was also ist VAST? Und was sind seine Vorteile?

In diesem Artikel behandeln wir die Definition und Geschichte von VAST-Tags und wie man sie erstellt.

Was ist ein VAST-Tag?

Ein VAST-Tag (Video Ad Serving Template) ist ein Skript, das Videoplayern und Adservern die effektive Kommunikation untereinander ermöglicht. Adserver generieren diese VAST-Tags. 

Ein VAST-Tag weist Videoplayer an, wie eine Anzeige abgerufen wird, wann die Anzeige wiedergegeben werden soll, um welche Art von Werbemedium es sich handelt und welche Länge, welches Format und welche Dauer die Anzeige hat, sowie Tracking-Informationen und Preise.

Mithilfe eines XML-Schemas überträgt VAST Metadaten aus der Master-Videoanzeigenslot-Quelle in ein sowohl für Menschen als auch für Computer lesbares Format und macht sie so zu einem zugänglichen Tag-Typ für Videoanzeigen.

Wenn ein Videoplayer VAST versteht, kann er Videoanzeigen von Drittanbietern unabhängig vom Anzeigenserver oder Anzeigennetzwerk des Herausgebers wiedergeben und so die Videoanzeige vereinfachen.

Wie funktioniert VAST?

So funktioniert VAST

Wie im obigen Bild gezeigt, arbeitet VAST mit drei einfachen Prozessen.

1. VAST-Anfrage

Zunächst wird vom Videoplayer eine Anfrage an den Anzeigenserver gesendet, um die Videoanzeige abzurufen.

2. VAST Inline-Antwort

Anschließend empfängt der Anzeigenserver die Anfrage und antwortet mit einer Inline-Antwort, die die Mediendatei und die erforderlichen Tracking-URLs enthält.

3. Tracking-URLs gepingt

Sobald das Video abgespielt wurde, löst der Videoplayer schließlich die Tracking-URL (oder Tracking-Pixel) aus, um mit der Aufzeichnung der Impressionen für das betreffende Video zu beginnen.

Eine kurze Geschichte von VAST und Videoanzeigen

VAST-Tags wurden vom Interactive Advertising Bureau (IAB) erstellt. Version 1.0 wurde 2008 veröffentlicht und wird seitdem regelmäßig aktualisiert, teilweise basierend auf Kommentaren, Feedback und Reaktionen der Werbetreibenden.

Alle gängigen Videoplayer unterstützen entweder VAST- oder VPAID-Tags, um sicherzustellen, dass Videoanzeigen wie erwartet abgespielt werden.

Die VAST-Zeitleiste:

  1. Version 1.0 wurde 2008 veröffentlicht und unterstützt die Videoformate MP4, 3GP und .MOV. Sie verfügte über eine Wiedergabe-/Stopp-/Pause-Funktion und eine grundlegende lineare Ereignisverfolgung.
  2. 2.0 beinhaltete die Unterstützung einer größeren Anzahl von Videoformaten, darunter MP4, 3GP, .MOV, Flash und JavaScript. Neben der Wiedergabe-/Stopp-/Pause-Funktion bot VAST 2.0 Quartile-Event- und Player-Tracking (lineare, nichtlineare und Begleitanzeigen).
  3. Bei der Veröffentlichung verfügte VAST 3.0 über die oben genannte Funktionalität und bot Werbetreibenden die Möglichkeit, überspringbare Anzeigen anzuzeigen, OBA-Konformität und eine verbesserte Fehlerberichterstattung.
  4. Die im Juni 2018 veröffentlichte Version 4.0 unterstützt mehrere Optionen für Anzeigen, darunter separate Video- und interaktive Dateien, Mezzanine-Dateien, Server-Stitching, Sichtbarkeit, Verifizierung, erweiterte Berichterstellung und Untertitelungsfunktionen.

Schlüsselelemente in einem VAST-Tag

Wie bereits erwähnt, verwendet VAST ein XML-Markup-Schema. VAST-Tags sind die Codeteile dieser Sprache, die es Videoplayern ermöglichen, detaillierte Informationen zur Anzeige zu verstehen. Beispiel:

  • Die Länge der Anzeige
  • Das Anzeigenformat (z. B. MP4-Format für digitale Videos, FLV-Format für Flash-Videos)
  • Die Ziel-URL für Zielgruppenklicks

Unten finden Sie ein vollständiges Beispiel eines VAST-Tags.

Schlüsselelemente in einem VAST-Tag

Ein kleiner Abschnitt eines VAST-Tags in XML, der Informationen über den Typ der Mediendatei enthält, wird wie folgt angezeigt:

..

Im obigen Beispiel sehen wir, dass die Entwickler des Videoplayers eine Anzeige im FLV-Format an den Videoplayer liefern.

Einige in den Tags enthaltene Elemente variieren je nach den individuellen Anforderungen des Herausgebers und Werbetreibenden an den Videoplayer.

Es gibt jedoch in jedem Tag drei Hauptelemente.

1. Mediendatei

Alle VAST-Tags verweisen auf eine Mediendatei, die das Werbemittel des Werbetreibenden enthält. Normalerweise ist dies ein Weblink, der zu einer URL führt, die das Video-Werbemittel aufruft. In einigen Fällen erstellen Attribute jedoch einen Link zum Werbeserver, um das Video-Werbemittel abzurufen.

2. Videoformat

VAST-Tags definieren auch das Format des Anzeigenmotivs. Das Videoformat kann FLV, MP4 oder GIF sein.

3. Sendungsverfolgung

Die Verfolgung der Leistung von Anzeigen ist ein wesentlicher Bestandteil des Videowerbeprozesses. Das VAST-Tag enthält normalerweise einen URL-Link zu einer Ressource, die im Anzeigenserver enthalten ist. Dieser Link enthält ein Tracking-Pixel, das Anzeigenimpressionen und andere wichtige Informationen registriert, sodass der Werbetreibende die Wirksamkeit der Videoanzeigeneinheit bestimmen kann.

Neben den oben genannten drei Komponenten können Publisher mehrere weitere Attribute in ihre Tags aufnehmen. Diese erweiterten Tag-Optionen definieren oft, wie eine Anzeige aussehen soll und enthalten unter anderem:

  • Die Art der Anzeige (z. B. Pre-Roll oder Mid-Roll)
  • Die Länge der Videoanzeigen
  • Die Abmessungen der Anzeige

Vorteile von VAST-Tags

Seit seiner Einführung im Jahr 2008 hat das VAST-Tag-Protokoll die Möglichkeiten digitaler Herausgeber, ihre Websites durch die Anzeige von Videoanzeigen zu monetarisieren, erheblich verbessert.

Einige Vorteile des VAST-Tags:

  • Bietet eine optimierte Sprache für die Kommunikation zwischen Anzeigenservern und Videoplayern.
  • Eine Reduzierung der Anzeigenwiedergabe- und Renderingfehler aus der Ressourcendatei
  • Bietet Werbetreibenden mehr Kontrolle bei der Erstellung und Implementierung von Videoanzeigen.
  • Spart Zeit und Geld.

So erstellen Sie ein VAST-Tag

Das Erstellen eines VAST-Tags ist ein relativ einfacher Vorgang, insbesondere für digitale Herausgeber und Entwickler.

Es gibt drei Möglichkeiten, ein VAST-Tag zu erstellen. Dabei liegt es im Ermessen des Publishers, welche Option am besten zu seinem Anzeigentyp passt:

  • Manuell
  • Über den Ad Server eines Werbetreibenden (z. B. Google Ad Manager)
  • Durch die Nutzung von Tools von Drittanbietern

1. Manuell

Für Herausgeber, die über XML-Kenntnisse und das Konzept vordefinierter Parameter verfügen, sollte das manuelle Erstellen eines VAST-Tags ein relativ einfacher Vorgang sein.

Unten finden Sie eine Liste der vordefinierten Parameter, die zum manuellen Erstellen eines Tags erforderlich sind.

Nachdem die Werte der oben genannten Parameter definiert wurden, können Werbetreibende den Inhalt verwenden, um eine XML zu erstellen.

Während Herausgeber es möglicherweise vorziehen, VAST-Anzeigen-Tags manuell zu erstellen, verwenden AdOps -Techniker die Parameter zum Überprüfen des VAST- Anzeigen-Tags . Daher bietet das Erstellen der Anzeige auf diese Weise tatsächlich kaum Vorteile.

2. Erstellen Sie einen VAST-Tag im Google Ad Manager

Werbetreibende können zwar jeden VAST-kompatiblen Anzeigenserver zum Erstellen eines Anzeigen-Tags verwenden, Google ist jedoch bei Werbetreibenden, die Videoanzeigeninhalte erstellen möchten, bei weitem der beliebteste Server.

Um ein VAST-Tag in Google Ad Manager zu generieren, müssen Publisher zunächst sicherstellen, dass sie über ein dediziertes Google Ad Manager-Konto verfügen.

Zum Erstellen eines VAST-Tags für Videoanzeigen in Ad Manager sind die folgenden Schritte erforderlich:

  1. Melden Sie sich mit Nutzername und Passwort bei Google Ad Manager an
  2. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis auf Inventar >> Anzeigeneinheiten
  3. Suchen Sie die Anzeigeneinheit und klicken Sie auf „Tags“
  4. Füllen Sie die Optionen für jeden Abschnitt aus – Tag-Typ, Tag-Option und Tag-Ergebnisse – und klicken Sie nach jedem Schritt auf „Weiter“.
  5. Klicken Sie auf Tag kopieren

3. Erstellen Sie einen VAST-Tag mit Tools von Drittanbietern

Neben Google können auch verschiedene Drittanbieter-Tools zum Erstellen von VAST-Tags verwendet werden. Allerdings müssen Publisher sicherstellen, dass ihr Videoplayer alle erforderlichen Spezifikationen unterstützt. Dadurch werden unnötige Fehler bei der Anzeigenanzeige vermieden.

So validieren Sie VAST-Tags

Da VAST-Tags XML als Auszeichnungssprache verwenden, besteht immer die Möglichkeit, dass einige Tags einen Fehler enthalten.

Dies kann alles Mögliche sein, von einem Problem mit Begleitgrößen über die Unmöglichkeit, die Mediendatei zu beziehen, bis hin zur Frage, ob die Anzeigenantwort mit SDK kompatibel ist. Allerdings können Herausgeber sicherstellen, dass eine Videoanzeige betriebsbereit ist, indem sie einen Tag-Validator verwenden.

1. IABs VAST-Tag-Validator

Entwickler können den vom IAB entwickelten Validator verwenden, um ihre VAST-Tags zu validieren und zu testen. Für den Zugriff darauf müssen Sie sich registrieren.

2. Video Suite Inspector

Der von Google-Entwicklern entwickelte Video Suite Inspector wird von Ad Manager zur Validierung von VAST-Tags empfohlen.

3. VAST-Tag-Tester

Der von Springserve entwickelte VAST Tag Tester ist ebenfalls eine beliebte Wahl.

Validatoren implementieren und testen den Code. Sie kontaktieren die entsprechenden URLs, um sicherzustellen, dass die Videoanzeigen wie erwartet funktionieren.

Abschließende Gedanken

Auch wenn keine Technologie perfekt ist, hat VAST seit seiner Einführung große Fortschritte gemacht. Durch die Verwendung von VAST-Tags können Sie die Leistung von Videoanzeigen auf Ihren Websites maximieren.

Benötigen Sie Hilfe bei den ersten Schritten mit VAST-Tags?

Bei Publift versetzen wir digitale Publisher in die Lage, die neuesten Technologien für optimale Leistung und Wachstum zu nutzen.

Publift hilft digitalen Publishern, das Beste aus den Anzeigen auf ihren Websites herauszuholen. Durch den Einsatz modernster programmatischer Werbetechnologie in Verbindung mit unparteiischer und ethischer Beratung hat Publift seinen Kunden seit 2015 zu einer durchschnittlichen Steigerung der Werbeeinnahmen um 55 % verholfen.

Wenn Ihr monatlicher Werbeumsatz mehr als 2.000 US-Dollar beträgt, kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Publift Ihnen dabei helfen kann, Ihren Werbeumsatz zu steigern und den auf Ihrer Website oder App verfügbaren Werbeplatz optimal zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen zu VAST-Tags

1. Was sind Ad-Tags von Drittanbietern?

Werbe-Tags von Drittanbietern sind JavaScript-Schnipsel, die von einer anderen Plattform oder Website als der vom Benutzer besuchten erstellt werden und zum Einfügen in einen Anzeigenblock dienen, um die Anzeige von Werbung zu erleichtern.

2. Was sind DCM-Tags?

DCM-Tags wurden von einem DoubleClick Campaign Manager erstellt und werden zum Verfolgen digitaler Werbekampagnen verwendet. DoubleClick wurde jedoch inzwischen in Google Campaign Manager 360 umbenannt, wobei DCM-Tags durch Placement-Tags ersetzt wurden.

3. Können VAST-Tags die Sichtbarkeit verfolgen?

VAST-Tags verfolgen die Sichtbarkeit ab dem Update 4.0. Diese Änderung wurde im Januar 2016 hinzugefügt.

4. Welche Informationen bündeln VAST-Tags?

Jeder VAST-Tag muss drei Hauptinformationen enthalten: einen Link zur Mediendatei, die die Anzeige abspielen wird, das Format des Mediums und ein Tracking-Pixel zur Registrierung der Benutzereindrücke. VAST-Tags sollten auch Informationen zur Länge der Anzeige und zum URL-Ziel enthalten, wenn ein Benutzer auf die Anzeige klickt.

5. Was ist VAST Xml?

VAST-Tags verwenden die eXtensible Markup Language (XML), um zu funktionieren. VAST-Tags sind Teile dieses XML-Codes, mit denen Videoplayer detaillierte Informationen über die abgespielten Medien erhalten.

6. Was ist VAST Wrapper?

VAST-Wrapper enthalten alle Informationen, die das VAST-Tag zur Kommunikation mit dem Media Player benötigt. So wird sichergestellt, dass externer Code nur mit dem Wrapper interagiert, um die Interoperabilität zu verbessern.

7. Was ist VAST Validator?

VAST-Validatoren sind Tools, mit denen Entwickler sicherstellen können, dass das VAST-Tag betriebsbereit und fehlerfrei ist. Validatoren können Fehler finden, z. B. wenn eine Medienquelle aufgrund von Inkompatibilität mit dem Software Development Kit nicht verfügbar ist.

8. Was ist VAST Redirect?

Anstelle eines direkten Links zu den Medien wird bei einer VAST-Umleitung ein weiterer VAST-Tag verwendet. Mit dieser Methode können Dritte Klicks und erste Eindrücke verfolgen.

Was sind Werbe-Tags von Drittanbietern?

Aktie
Facebook Þjórsárdalur LinkedIn Email
Facebook
Geschrieben von
Brock Munro
Brock ist Head of Product & Yield bei Publift. Seit er 2016 seine Adtech-Reise begann, ist er ein Pionier in der Branche. Von seinen Anfängen als Account Manager bis hin zur Leitung des Yield-Management-Teams, der Ausrichtung unseres Produkts und seiner fast zehnjährigen Tätigkeit in der Branche konnte Brock die Entwicklung von Adtech beobachten und ein tiefes Verständnis des Ökosystems entwickeln.
Folgen
Linkedin

Verwandt

Die besten Affiliate-Marketing-Strategien für 2024

Verbessern Sie Ihr Affiliate-Marketing im Jahr 2024, indem Sie effektive Strategien zur Umsatzsteigerung und Einbindung Ihres Publikums nutzen.

Einblicke
Alle
Verlag
Alle
Alle
Alle
Brock Munro
16
Minuten gelesen
Wie monetarisiert man eine Website? 8 praktische Tipps

Sind Sie bereit, Ihre Website in ein lukratives Unternehmen zu verwandeln? Entdecken Sie innovative Strategien, um Ihre Leidenschaft erfolgreich zu monetarisieren und Ihr Einkommen zu steigern.

Monetarisierung
Alle
Alle
Alle
Brock Munro
16
Minuten gelesen
Zurück zu allen Artikeln

Sind Sie bereit zum Einschalten?

Erste Schritte

Publift-Schaufel

Publift-Schaufel

Melden Sie sich für den Publift-Newsletter an, um die neuesten Nachrichten, Updates und Einblicke aus der Branche zu erhalten.
Melden Sie sich an
Publift-Logo
Wo Sie uns finden
Dublin
Ebene 2, Parkhaus, 

Frascati Straße,
Schwarzfels,
Dublin, Irland
Sydney
Ebene 1, Gebäude 5, 

Die Mühle 41-43 Bourke Rd

Alexandria, NSW 2015,
Australien
Produkt
SicherungstechnologieVerwaltet mit FuseSicherung Unternehmen
Anwendungsfälle
Direkt und programmatisch
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Einzelhandelsmedien
Verwendung von AdSense
Ressourcen
AdTeachDer BlogAnzeigenformateFallstudienJargon-GlossarFAQs
Um
Über PubliftWie es funktioniertKundenerfahrungKarrierePressemitteilungDemo buchenKontaktieren Sie uns
Rechner
Conversion-Rate-Rechner
eCPM-Rechner
CPM-Rechner
CPA-Rechner
CPC-Rechner
CTR-Rechner
Folgen Sie uns
LinkedInX (Twitter)FacebookInstagramYoutube
DatenschutzrichtlinieCookie-RichtlinienNutzungsbedingungen