Unbenannter UI-Logotext
Lösungen
Pfeil nach unten-Symbol
Produkte
Verwaltet mit Fuse
Sicherung Unternehmen
Technologie
Sicherungssymbol in schwarz
Sicherung
Fuse-Plattform
Anwendungsfälle
Verwendung von AdSense
Einzelhandelsmedien
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Direkt und programmatisch
Fallstudien
Auto
Forum
Puzzle
Wetter
Leitartikel
Nachricht
Werkzeug
Alle
Alles sehen
Ressourcen
Pfeil nach unten-Symbol
Ressourcen
AdTeach
Der Blog
Anzeigenformate
Ultimativer Core Web Vitals-Leitfaden für Publisher
Wir unterhalten uns mit James Nielsen, Head of Onboarding bei Publift, über Core Web Vitals (CWV), warum diese für Publisher wichtig sind und was sie tun können, um ihre CWV-Gesundheit zu optimieren.
Jetzt ansehen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Die besten Werbenetzwerke mit hohem CPM für Publisher im Jahr 2024
Sie fragen sich, welches das beste Werbenetzwerk mit hohem CPM ist? Hier ist eine Liste der besten Werbenetzwerke mit hohem CPM im Jahr 2024.
Jetzt lesen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Um
Pfeil nach unten-Symbol
Um
Über Publift
Wie es funktioniert
Kundenerfahrung
Karriere
Pressemitteilung
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Lösungen
Abwärtspfeil-Symbol
Produkte
Verwaltet mit Fuse
Sicherung Unternehmen
Technologie
Sicherungstechnologie-Symbol in Weiß
Sicherung
Anwendungsfälle
Verwendung von AdSense
Einzelhandelsmedien
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Direkt und programmatisch
Fallstudien
Auto
Forum
Puzzle
Wetter
Leitartikel
Nachricht
Werkzeug
Alle
Ressourcen
Abwärtspfeil-Symbol
Ressourcen
AdTeach
Der Blog
Anzeigenformate
Ultimativer Core Web Vitals-Leitfaden für Publisher
Wir unterhalten uns mit James Nielsen, Head of Onboarding bei Publift, über Core Web Vitals (CWV), warum diese für Publisher wichtig sind und was sie tun können, um ihre CWV-Gesundheit zu optimieren.
Jetzt ansehen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Die besten Werbenetzwerke mit hohem CPM für Publisher im Jahr 2024
Sie fragen sich, welches das beste Werbenetzwerk mit hohem CPM ist? Hier ist eine Liste der besten Werbenetzwerke mit hohem CPM im Jahr 2024.
Jetzt lesen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Um
Abwärtspfeil-Symbol
Um
Über Publift
Wie es funktioniert
Kundenerfahrung
Karriere
Pressemitteilung
Demo buchen
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Schließen-Symbol zum Verlassen des Modals
Suchsymbol
Schließen-Symbol zum Verlassen des Modals
Melden Sie sich bei Publift Scoop an
Abonnieren Sie den Publift-Newsletter, um die neuesten Nachrichten, Updates und Einblicke aus der Branche zu erhalten.
Adtech-Industrie
Alle

Schlüsselwert-Targeting im Google Ad Manager: Was Sie wissen müssen

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie bestimmte Nutzer besser ansprechen können? Informieren Sie sich über die Schlüsselwertausrichtung in Google Ad Manager und erfahren Sie, wie Sie loslegen.

Brock Munro
6
Minuten gelesen
18. September 2024
Aktie
Facebook Þjórsárdalur LinkedIn Email
Facebook
Redaktionelle Richtlinien
Erfahren Sie mehr
Our content is crafted through collaboration amongst our team of experts, or "Publifters," combined with ongoing research into the latest industry updates. To effectively support publishers, we follow a meticulous process for every piece of content we create, whether it's a blog, case study, or video.
Inhalt
Inhalt

Was ist Key-Value-Targeting?

Google Anzeigenmanager

Google Ad Manager (GAM) ist wahrscheinlich der beliebteste und angesehenste Ad Server im digitalen Raum. Und obwohl er seine Zielgruppe im Allgemeinen recht gut anspricht, können Benutzer mit Key-Value-Targeting noch einen Schritt weiter gehen. Mit Key-Value-Targeting können Publisher ihr Inventar verwalten, ihre Berichtsfunktionen verbessern und ihre Anzeigen auf bestimmte Benutzer, Webseiten und Anzeigenplätze ausrichten.

Für Werbetreibende stellt diese individuelle Zielgruppenausrichtung sicher, dass sie die richtige Zielgruppe erreichen, was höhere Erträge bedeutet. Gleichzeitig werden weniger aufdringliche Anzeigen angeboten, die sowohl für die besuchte Webseite als auch für ihre persönlichen Vorlieben relevant sind.

Bevor wir uns ansehen, wie Publisher diese benutzerdefinierte Dimension nutzen können, um Anzeigen auf bestimmte Kunden auszurichten, wollen wir einige wichtige Begriffe des Anzeigenmanagers auffrischen:

Anzeigeninventar:

Dies umfasst den gesamten Platz auf einer Website, auf dem ein Herausgeber Anzeigen schalten möchte.

Anzeigeneinheit:

Das Anzeigeninventar besteht aus Anzeigeneinheiten, die jeden Abschnitt der Website darstellen, in dem Anzeigen geschaltet werden.

Anzeigen-Tags:

Anzeigen-Tags sind der Code, der sich in Anzeigeneinheiten befindet und Anfragen an den Anzeigenserver sendet.

Position:

The ad from the advertiser.

Was sind Schlüsselwerte in Google Ad Manager (GAM)?

Schlüsselwerte in Google Ad Manager (GAM) sind anpassbare Parameter, mit denen Publisher die Targeting-Kriterien ihrer Anzeigenplätze definieren können. In den meisten Fällen ermitteln Publisher diese Schlüsselwerte, indem sie Informationen zu Website-Besuchern analysieren, beispielsweise Alter, Standort und andere demografische Merkmale.

Laut Google können Schlüsselwerte für verschiedene Zwecke verwendet werden. Sie können:

  • Identifizieren Sie Seiten auf einer Website.
  • Teile einer Seite angeben
  • Help target other ad inventory 

In ihrem Anzeigenmanagerkonto können Publisher zwei einzigartige Targeting-Werte nutzen, um benutzerdefinierte Anzeigen für ihre Zielgruppe zu erstellen: vordefinierte Schlüsselwerte und Freiformwerte.

Vordefinierte und dynamische Werte

Über Google Ad Manager können Publisher zwei verschiedene Schlüsselwerte verwenden: vordefinierte Schlüsselwerte und Freiformwerte.

Vordefinierte Schlüsselwerte werden verwendet, wenn der Bericht über Werte dem Publisher bereits bekannt ist. Wenn ein Publisher beispielsweise weiß, dass er eine Zielgruppe zwischen 18 und 35 Jahren ansprechen möchte, kann er dies als vordefinierten Schlüssel verwenden. Vordefinierte Schlüsselwerte sind im Anzeigen-Tag fest codiert, wie unten dargestellt.

Wenn die Werte, auf die der Publisher abzielen möchte, jedoch noch nicht festgelegt sind oder nicht standardisiert werden können, muss der Publisher sogenannte dynamische Schlüsselwerte (früher als Freiformwerte bezeichnet) verwenden.

Dynamische Schlüsselwerte werden in der Regel verwendet, wenn Publisher Werte dynamisch an die Anzeigen-Tags übergeben möchten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Publisher seine Anzeigen basierend auf den Suchbegriffen ausrichten möchte, die Benutzer auf seiner Website eingegeben haben. Dynamische Schlüsselwerte bieten die Möglichkeit, Tausende von Inventarschlüsselwerten zu haben, ohne diese im Voraus definieren zu müssen.

Aus diesem Grund sind dynamische Schlüsselwerte die von den meisten Herausgebern bevorzugten Targeting-Schlüssel. Sie ermöglichen ihnen die Erstellung von Schlüssel-Wert-Paaren, die für die Site eindeutig sind und Tausende von Benutzern ansprechen, während sie gleichzeitig den Vorteil geringer Einschränkungen bieten.

Mithilfe dynamischer Schlüsselwerte können Websitebesitzer Werte beliebig allgemein oder präzise mit den Targeting-Schlüsseln abgleichen. Auf diese Weise können sie erweiterte, benutzerdefinierte Anzeigenblöcke mithilfe der folgenden Typen erstellen:

  • BEGINNT MIT Spiel
  • Übereinstimmung einschließen
  • Beginnt mit und schließt Übereinstimmung ein
  • Genaue Übereinstimmung
  • Werte mit Leerzeichen

So richten Sie Schlüsselwerte ein und zielen auf bestimmte Seiten im Google Ad Manager ab

Mithilfe der Schlüsselwertausrichtung im Google Ad Manager können Publisher Anzeigen auf bestimmte Webseiten und Anzeigenplätze innerhalb der Site ausrichten. Mit den folgenden drei Schritten erledigen Sie die Aufgabe:

Schlüsselwerte

Schritt Nr. 1 – Schlüsselwerte im Google Ad Manager hinzufügen

  1. Der erste Schritt besteht darin, dem Server ein neues Schlüssel-Wert-Paar hinzuzufügen. Dies können Sie auf der Startseite von Google Ad Manager tun.
  2. Klicken Sie hier auf LAGERBESTAND, dann auf SCHLÜSSELWERTE und schließlich auf NEUER SCHLÜSSELWERT.
  3. Geben Sie den Schlüssel ein und stellen Sie sicher, dass er mit dem Schlüssel in den Anzeigen-Tags übereinstimmt.
  4. Geben Sie als Nächstes einen Anzeigenamen ein, der vom Trafficker in Ad Manager beim Targeting bestimmter Werbebuchungen verwendet wird.
  5. Wählen Sie nun den Schlüssel-Wert-Typ aus – dynamisch oder vordefiniert.
  6. Gehen Sie von hier aus zu „Bericht zu Werten“. Wenn Sie „Ja“ auswählen, sind die Schlüssel berichtsfähig und werden in den Google Ad Manager-Berichten angezeigt.
  7. Geben Sie anschließend die Werte für den Schlüssel ein und achten Sie darauf, dass diese durch Zeilenumbrüche getrennt sind. Hier können beliebig viele Schlüssel eingegeben werden.
  8. Speichern Sie abschließend die Schlüsselwerte.

Von hier aus besteht der nächste Schritt für die Publisher darin, der Anzeigenanfrage die Schlüsselwerte hinzuzufügen.

Schritt Nr. 2: Fügen Sie den Anzeigenanfragen Schlüsselwerte hinzu

Bei der Verwendung von GAM-Schlüsselwerten gibt es zwei Arten der Ausrichtung: Ausrichtung auf Seitenebene und Ausrichtung auf Slot-Ebene.

Dazu müssen Publisher die Funktion setTargeting() verwenden, um mehrere Schlüssel und Werte zu übergeben:

Um Targeting auf Anzeigenflächenebene zu erstellen, müssen Sie den folgenden Code in den Header des Google Publishers Tag (GPT) einfügen:

 .setTargeting(“interests”, [“food”, “sports”, “movies”]);

.setTargeting(„Geschlecht“, „weiblich“)

 .setTargeting(“age”, “18-35”);

Sobald die Schlüsselwerte übergeben wurden, können die zugehörigen Zielwerbebuchungen in der entsprechenden Anzeigeneinheit ausgeliefert werden.

2. Für das Targeting auf Seitenebene können benutzerdefinierte Parameter hinzugefügt werden, indem Sie den folgenden Code in den Kopf des GPT einfügen, nachdem Sie den Netzwerkcode und die gezielten Anzeigenplätze hinzugefügt haben.

googletag.pubads().setTargeting(„Thema“,”Fitness”);

Schritt Nr. 3: Zielschlüsselwerte über Einzelposten

Der letzte Schritt beim Einrichten von Anzeigen für die Ausrichtung auf bestimmte Seiten und Anzeigenplätze in Google Ad Manager umfasst das Auslösen und Ausliefern der Werbebuchungen, die den vordefinierten Ausrichtungskriterien entsprechen:

  1. Beginnen Sie auf der Startseite von Google Ad Manager. Klicken Sie auf „Lieferung“ und dann auf „Bestellen“. Wählen Sie hier die Position aus, die Sie ansprechen möchten.
  2. Scrollen Sie als Nächstes nach unten zum Abschnitt „Targeting hinzufügen“ und wählen Sie „Benutzerdefiniertes Targeting“ aus.
  3. Select Key in the drop-down menu, and  enter the corresponding values

Regeln für die Schlüsselwertformatierung

Es ist wichtig zu beachten, dass Ad Manager hinsichtlich Schlüsseln und Werten einige vordefinierte Formatierungsspezifikationen hat:

  • Bei Schlüsseln und Werten wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.
  • Schlüsselnamen dürfen keine Zahlen als Präfix haben.
  • Alle Werte werden mit dem Code als Zeichenfolgen behandelt.
  • Schlüsselwerte und Namen erlauben die folgenden Zeichen nicht.
  • Leerzeichen sind in Wertnamen zulässig, jedoch nicht in Schlüsselnamen.

Schlüssel-Wert-Übereinstimmungstypen

Übereinstimmungstypen beschreiben, wie Schlüsselwertvariationen gezielt angesprochen werden. Übereinstimmungstypen sind nur für frei formulierte Schlüsselwerte gültig und gelten nicht für vordefinierte Schlüsselwerte.

Mehrwortwerte

Es gibt die folgenden verschiedenen Übereinstimmungstypen:

Genaue Übereinstimmung

Eine exakte Übereinstimmung ist genau das; Benutzer müssen nach genau diesem Wort suchen, damit es angezeigt wird. Wenn Sie beispielsweise „fit“ als Ziel haben, werden „fitness“ und „fitter“ nicht übereinstimmen.

‘Begins with’ match 

Durch die Verwendung eines Sternchens (*) am Ende des Werts können Werbetreibende Elemente abgleichen, die mit einem Schlüsselwert beginnen, aber am Ende zusätzliche Zeichen haben. In diesem Fall würde fit* den Werten „fitness“ und „fitter“ sowie längeren Schlüsselwerten wie „Fitnesstrainer in meiner Nähe“ entsprechen.

'Include'-Übereinstimmung

Durch Hinzufügen einer Tilde (~) am Anfang eines Schlüssel-Werts werden Werte eingeschlossen, die an beliebiger Stelle das ganze Wort enthalten. Beispiel: „fit bit“ , „get fit“ , aber nicht „fitnesstrainers“.

„Beginnt mit“ und „beinhaltet Übereinstimmung“

Durch die Verwendung sowohl eines Asterisks als auch einer Tilde auf einem Wert: ~fit* kann ein Teil des Schlüsselwerts jetzt überall erscheinen, nicht nur am Anfang. Ausgehend vom obigen Beispiel würde dies jetzt auf fit bit , fitness und boutique fitness studios zutreffen.

Werte mit Leerzeichen

Beachten Sie bei der Verwendung von Übereinstimmungstypen für Schlüsselwerte, dass Leerzeichen innerhalb des Werts als Zeichen behandelt werden. Beispielsweise würde fit studio* fit studio , aber nicht fitness studio entsprechen.

So erkennen Sie, ob eine bestimmte Seite über Schlüsselwerte angesprochen wird

Es kann vorkommen, dass Publisher feststellen müssen, ob die Schlüssel-Wert-Kombinationen erfolgreich auf ihre Site hochgeladen wurden. Dies ist ganz einfach und ohne Anmeldung beim Ad Manager-Konto möglich. Der Vorgang läuft wie folgt ab:

  1. Navigieren Sie zur gewünschten Seite und klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Bildschirm.
  2. Wählen Sie hier „Seitenquelle anzeigen“ aus und drücken Sie Strg+F oder Befehl+F, um das Wort „Targeting“ zu finden.
  3. Dadurch wird ein Codeausschnitt mit dem Schlüssel und den angezeigten Werten angezeigt. Wenn die Werte mit den Targeting-Kriterien der Positionen übereinstimmen, wird die Anzeige von den berechtigten Positionen wiederum an die entsprechenden Bestände ausgeliefert.

With multiple usages of key values, from slot level targeting to performance analysis via ad manager reporting, once publishers get their heads around the basics, passing key values to ad requests becomes a simple and effective way to target specific customers and gain page slots with maximum yield.

Wenn Ihr monatlicher Werbeumsatz mehr als 2.000 US-Dollar beträgt, kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Publift Ihnen dabei helfen kann, Ihren Werbeumsatz zu steigern und den auf Ihrer Website oder App verfügbaren Werbeplatz optimal zu optimieren.

Aktie
Facebook Þjórsárdalur LinkedIn Email
Facebook
Geschrieben von
Brock Munro
Brock is the Head of Product & Yield at Publift. He has been a pioneer in the business since he began his adtech journey in 2016. From starting as an Account Manager to now leading the Yield Management team, direction of our Product, and being in the industry for close to a decade, Brock has been able to observe the evolution of adtech and hone a deep understanding of the ecosystem.
Folgen
Linkedin

Verwandt

Publift ernennt Ben Morrisroe zum General Manager

Publift, ein führendes Adtech-Unternehmen, das für die Maximierung der Publisher-Einnahmen bekannt ist, gibt mit Freude die Ernennung von Ben Morrisroe zum neuen General Manager mit Wirkung zum 16. Mai 2024 bekannt.

Unternehmens-Updates
Alle
Alle
Alle
Naomi Khor
2
Minuten gelesen
9 Affiliate-Nischen mit hohen Gehältern im Jahr 2024

Es kann schwierig sein, eine profitable Nische für Affiliate-Marketing zu finden. Wir erkunden die besten Nischen mit hohen Löhnen für Affiliate-Vermarkter im Jahr 2024, um Publishern den Einstieg zu erleichtern.

Monetarisierung
Alle
Alle
Alle
Naomi Khor
10
Minuten gelesen
Zurück zu allen Artikeln

Sind Sie bereit zum Einschalten?

Erste Schritte

Publift-Schaufel

Publift-Schaufel

Melden Sie sich für den Publift-Newsletter an, um die neuesten Nachrichten, Updates und Einblicke aus der Branche zu erhalten.
Melden Sie sich an
Publift-Logo
Wo Sie uns finden
Dublin
Level 2, Park House, 

Frascati Road,
Blackrock,
Dublin, Ireland
Sydney
Level 1, Building 5, 

The Mill 41-43 Bourke Rd

Alexandria, NSW 2015,
Australia
Produkt
SicherungstechnologieVerwaltet mit FuseSicherung Unternehmen
Anwendungsfälle
Direkt und programmatisch
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Einzelhandelsmedien
Verwendung von AdSense
Ressourcen
AdTeachDer BlogAnzeigenformateFallstudienJargon-GlossarFAQs
Um
Über PubliftWie es funktioniertKundenerfahrungKarrierePressemitteilungDemo buchenKontaktieren Sie uns
Rechner
Conversion-Rate-Rechner
eCPM-Rechner
CPM-Rechner
CPA-Rechner
CPC-Rechner
CTR-Rechner
Folgen Sie uns
LinkedInX (Twitter)FacebookInstagramYoutube
DatenschutzrichtlinieCookie-RichtlinienNutzungsbedingungen