Unbenannter UI-Logotext
Lösungen
Pfeil nach unten-Symbol
Produkte
Verwaltet mit Fuse
Sicherung Unternehmen
Technologie
Sicherungssymbol in schwarz
Sicherung
Fuse-Plattform
Anwendungsfälle
Verwendung von AdSense
Einzelhandelsmedien
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Direkt und programmatisch
Fallstudien
Auto
Forum
Puzzle
Wetter
Leitartikel
Nachricht
Werkzeug
Alle
Alles sehen
Ressourcen
Pfeil nach unten-Symbol
Ressourcen
AdTeach
Der Blog
Anzeigenformate
Ultimativer Core Web Vitals-Leitfaden für Publisher
Wir unterhalten uns mit James Nielsen, Head of Onboarding bei Publift, über Core Web Vitals (CWV), warum diese für Publisher wichtig sind und was sie tun können, um ihre CWV-Gesundheit zu optimieren.
Jetzt ansehen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Die besten Werbenetzwerke mit hohem CPM für Publisher im Jahr 2024
Sie fragen sich, welches das beste Werbenetzwerk mit hohem CPM ist? Hier ist eine Liste der besten Werbenetzwerke mit hohem CPM im Jahr 2024.
Jetzt lesen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Um
Pfeil nach unten-Symbol
Um
Über Publift
Wie es funktioniert
Kundenerfahrung
Karriere
Pressemitteilung
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Lösungen
Abwärtspfeil-Symbol
Produkte
Verwaltet mit Fuse
Sicherung Unternehmen
Technologie
Sicherungstechnologie-Symbol in Weiß
Sicherung
Anwendungsfälle
Verwendung von AdSense
Einzelhandelsmedien
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Direkt und programmatisch
Fallstudien
Auto
Forum
Puzzle
Wetter
Leitartikel
Nachricht
Werkzeug
Alle
Ressourcen
Abwärtspfeil-Symbol
Ressourcen
AdTeach
Der Blog
Anzeigenformate
Ultimativer Core Web Vitals-Leitfaden für Publisher
Wir unterhalten uns mit James Nielsen, Head of Onboarding bei Publift, über Core Web Vitals (CWV), warum diese für Publisher wichtig sind und was sie tun können, um ihre CWV-Gesundheit zu optimieren.
Jetzt ansehen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Die besten Werbenetzwerke mit hohem CPM für Publisher im Jahr 2024
Sie fragen sich, welches das beste Werbenetzwerk mit hohem CPM ist? Hier ist eine Liste der besten Werbenetzwerke mit hohem CPM im Jahr 2024.
Jetzt lesen
Vorwärtspfeil-Symbol in Weiß mit schwarzem Hintergrund
Um
Abwärtspfeil-Symbol
Um
Über Publift
Wie es funktioniert
Kundenerfahrung
Karriere
Pressemitteilung
Demo buchen
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Demo buchen
BenutzersymbolSuchsymbol
Schließen-Symbol zum Verlassen des Modals
Suchsymbol
Schließen-Symbol zum Verlassen des Modals
Melden Sie sich bei Publift Scoop an
Abonnieren Sie den Publift-Newsletter, um die neuesten Nachrichten, Updates und Einblicke aus der Branche zu erhalten.
Adtech-Industrie
Alle

Beeinträchtigen Display-Anzeigen die SEO Ihrer Website?

Haben Display-Anzeigen wirklich Auswirkungen auf die SEO Ihrer Website? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Nutzerbasis halten und vergrößern und gleichzeitig Ihre Anzeigeneinnahmen maximieren.

Brock Munro
7
Minuten gelesen
18. September 2024
Aktie
Facebook Þjórsárdalur LinkedIn Email
Facebook
Redaktionelle Richtlinien
Erfahren Sie mehr
Our content is crafted through collaboration amongst our team of experts, or "Publifters," combined with ongoing research into the latest industry updates. To effectively support publishers, we follow a meticulous process for every piece of content we create, whether it's a blog, case study, or video.
Inhalt
Inhalt

Haben Display-Anzeigen wirklich Auswirkungen auf die SEO Ihrer Website? Das ist eine uralte Frage für digitale Publisher.

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, wie Sie Ihre Benutzerbasis vergrößern und dafür sorgen, dass die Benutzer immer wieder zurückkommen, während Sie gleichzeitig Ihre Werbeeinnahmen maximieren , um zu verstehen, welchen Einfluss Anzeigen auf die Suchmaschinenoptimierung haben.

Die Grundlagen

Ein wichtiger Faktor, um Ihr Publikum zum Wiederkommen zu bewegen (oder neuen Traffic zu generieren), besteht darin, Google zufriedenzustellen und so sicherzustellen, dass Sie ganz oben in den Suchergebnissen stehen. Dies ist keine leichte Aufgabe. Googles allgegenwärtiger und mysteriöser Algorithmus ist ein streng gehütetes Geheimnis und der beste Einblick, den wir Normalsterblichen in seine Funktionsweise gewinnen können, ist … durch Raten.

Dabei handelt es sich jedoch um fundierte Vermutungen von Leuten, die ihr Leben dem Verständnis der Funktionsweise von Googles Suchergebnissen verschrieben haben, besser bekannt als SEOs (Suchmaschinenoptimierer). Unzählige Leute führen ständig Tests und Experimente durch, um zu versuchen, die Funktionsweise von Googles Blackbox zu verstehen und zu dokumentieren. Das Suchteam von Google hinterlässt in seinen Blogs und Webinaren auch Hinweise und Brotkrumen, die es SEO-Enthusiasten ermöglichen, die Spur aufzunehmen und ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, was uns in den Rankings nach oben oder nach unten bringt.

Das Hauptziel von Google

Hinter diesem Wahnsinn steckt Methode. Das übergeordnete Ziel von Google mit seiner algorithmischen Komplexität besteht darin, seinen neugierigen Nutzern jedes Mal den relevantesten und zuverlässigsten Inhalt zu präsentieren. Ihr Leitbild , „die Informationen der Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nützlich zu machen“, spiegelt dies ziemlich genau wider. Sie möchten das bestmögliche Produkt entwickeln, um alle Ihre Fragen und Suchanfragen so gut wie möglich zu beantworten, damit Sie nicht einmal daran denken, zu Bing zu wechseln.

Wie werde ich von Google eingestuft?

Man geht davon aus, dass Google beim Crawlen Ihrer Website über 200 Rankingfaktoren in seinen Algorithmus einbezieht, um zu ermitteln, wo Ihr Inhalt in den Suchrankings platziert werden sollte. Die Überlegungen basieren unter anderem darauf, ob Ihr Inhalt nützlich, benutzerfreundlich und gut strukturiert ist. Dies lässt sich auf eine etwas einfachere Gleichung reduzieren, die alle diese 200 Rankingfaktoren umfasst:

Inhalt + SEO-freundlicher Code + Benutzererfahrung + Backlinks = Rankings

Noch einfacher ausgedrückt: Google achtet auf Autorität und Relevanz. Sind Sie eine Autorität in Ihrem Bereich (verlinken die Leute auf Ihren Inhalt, haben Sie viel Verkehr usw.) und ist Ihr Inhalt für die Suchanfrage relevant (kann Google Ihre Seite crawlen und herausfinden, worum es geht?)

Diese Gleichung sollte bei allem, was wir beim Erstellen von Inhalten und Websites tun, berücksichtigt werden und als Orientierung für Ihre Entscheidungen dienen. Kommen wir also (endlich!) zum eigentlichen Thema: Haben die Anzeigen auf meiner Website negative Auswirkungen auf meine Sichtbarkeit im Suchranking?

Beeinträchtigen die Anzeigen auf meiner Site meine SEO?

Nachdem wir nun wissen, wie SEO funktioniert, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Frage anzugehen, die ich in diesem Artikel durchgehen werde.

  • Zunächst prüfen wir, ob Sie für eine Ihrer Anzeigen tatsächlich von Google abgestraft wurden, sodass Ihr Ranking gesunken ist.
  • Zweitens werden wir uns die in Google Analytics gefundenen Kennzahlen zur Benutzerfreundlichkeit ansehen, um zu sehen, ob unsere Anzeigendichte sich negativ auf die Interaktion der Leser mit unserer Seite auswirkt, da Google diese Kennzahlen auch zur Ermittlung der Suchzufriedenheit misst.
  • Abschließend prüfen wir, ob die Anzeigen auf Ihrer Website für Google sichtbar sind und ob Sie zu viel von Googles „Crawl-Budget“ beanspruchen.

Bestraft mich Google für meine Anzeigen?

Einer der Faktoren, die Google bei der Keyword-Platzierung berücksichtigt, sind Anzeigen. Das Misstrauen gegenüber hohen SEO-Strafen ist in den letzten Jahren bei Publishern immer dann so groß geworden, wenn Google ein neues Algorithmus-Update herausbringt und eine Phase der Volatilität folgt.

Es gibt jedoch einen wenig bekannten Trick, um herauszufinden, ob Ihre Website von Google tatsächlich für eine schlechte Anzeigenerfahrung abgestraft wird. Ich werde ihn Ihnen weiter unten zeigen.

Google stellt in seinen Webtools einen Bericht zur Anzeigenerfahrung bereit, in dem Sie alle Abzüge sehen können, die Sie möglicherweise aufgrund Ihrer Anzeigendichte und Anzeigenerfahrung erhalten.

Einführung in den Ad Experience Report

Wie greife ich auf den Ad Experience Report zu?

  • Besuchen Sie https://www.google.com/webmasters/tools/ad-experience-unverified
  • Wählen Sie im linken Bereich unter „Ad Experience“ die Option „Desktop“ oder „Mobil“ aus, um den Bericht für die jeweilige Umgebung anzuzeigen.
  • Wenn Sie über mehr als eine mit der Search Console bestätigte Site-Property verfügen, wählen Sie diejenige aus, deren Anzeigenerlebnisse Sie anzeigen möchten.

Sie können auch über Ihre Google Search Console darauf zugreifen, indem Sie unten links auf dem Bildschirm zur „Alten Version“ und dann zu „Webtools“ navigieren.

What is the Ad Experience Report?
The ad experience report is a combination of site layout, behaviour and ads that your users are exposed to. Google analyses your site to see if your ads comply with the Better Ads Standards, a set of ad experiences that the Coalition for Better Ads has set forth which includes things like auto-playing video ads with sound or having more than 30% ad density on your page.

Wenn Ihr Status „fehlgeschlagen“ lautet, hebt Google die URL und das Problem hervor und stellt Ihnen möglicherweise sogar ein Bild oder Video der Anzeigenerfahrung zur Verfügung. Sobald Sie alle Probleme behoben und Ihre Site erneut gecrawlt haben, sollten alle Abzüge in Ihrem Suchranking entfernt werden.

Wenn in Ihrem Bericht „Status: Nicht überprüft“ steht, hat Google Ihre Site nicht analysiert und es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie von Google ausdrücklich für Ihre Anzeigen abgestraft werden.

Ad Experience Report-Desktopversion

Haben meine Anzeigen Auswirkungen auf die Benutzererfahrung und damit auf meine SEO?

Alles, was Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigt, wirkt sich negativ auf Ihre SEO aus. Google arbeitet intensiv daran, fortschrittliche Methoden zur Überwachung der Benutzererfahrung auf Ihrer Website zu entwickeln.

Wenn Anzeigen sich negativ auf Ihr Benutzererlebnis auswirken, wird dies in Ihre Keyword-Rankings einfließen. Wie ich bereits sagte, möchte Google seinen Nutzern das bestmögliche Browsererlebnis bieten. Wenn Ihre Anzeigen dies behindern, werden Sie darunter leiden.

Woher weiß ich das?

Um herauszufinden, ob die Benutzererfahrung durch Anzeigen auf Ihrer Seite beeinträchtigt wird, müssen Sie sich die Daten genauer ansehen. Ein guter Ausgangspunkt ist Google Analytics. Folgende Kennzahlen sollten Sie sich ansehen:

  • Absprungrate
  • Durchschnittliche Verweildauer auf der Seite
  • Anzahl der Seitenaufrufe pro Besuch

Diese finden Sie alle auf der Registerkarte „Verhalten“ Ihres Google Analytics-Dashboards. Jede deutliche Erhöhung der Absprungrate und Verringerung der Verweildauer auf der Seite und der besuchten Seiten bedeutet wahrscheinlich, dass Ihre Anzeigen Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen, sodass Ihr Inhalt für Google für dieses Keyword nicht mehr optimal angezeigt wird.

Sie können Tests mit dem Optimierungstool von Google durchführen, mit dem Sie einen Teil des Datenverkehrs, der an eine bestimmte URL geht, auf eine andere Webseite mit einem anderen Anzeigenlayout umleiten können. Auf diese Weise können Sie verschiedene Layouts testen und das beste Gleichgewicht zwischen Benutzererfahrung und Anzeigen auf der Seite finden.

Dies sollte nach Geografie, Webseite und Gerätetyp erfolgen. Alle Entscheidungen darüber, wie sich Ihre Anzeigen auf die Benutzererfahrung auswirken, sollten auf dieser Art von Analyse und nicht auf subjektiven Überlegungen basieren. Vertrauen Sie immer den Daten. Es mag manchmal kontraintuitiv erscheinen, aber Ihre Entscheidungen bezüglich der Werbeeinnahmen sollten auf Daten beruhen, nicht auf Meinungen und Ahnungen.

Google Search Console

Die Google Search Console ist auch nützlich, um Rückgänge in Ihren Keyword-Rankings und der Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen zu erkennen. Wenn Sie befürchten, dass Ihre Anzeigen negative Auswirkungen auf Seiten haben, können Sie deren Leistung hier überwachen. Wenn Sie bei verschiedenen Suchanfragen größere Schwankungen in Ihren Rankings feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, sich die oben hervorgehobenen Analytics-Daten näher anzuschauen, um die Ursache herauszufinden.

Seitengeschwindigkeit

Die Seitengeschwindigkeit ist auch ein wichtiger Faktor für die Benutzererfahrung. Wenn Ihre Anzeigen die Ladezeiten Ihrer Seite drastisch verlangsamen, ist dies ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen müssen. Google PageSpeed Insights hilft Ihnen bei der Fehlerbehebung. Nur weil die Ladezeit Ihrer Seite zugenommen hat, bedeutet dies noch lange nicht, dass Sie die Benutzererfahrung so stark beeinträchtigt haben, dass Sie Benutzer vertreiben. All dies sollte getestet und gegen den erzielten Umsatz abgewogen werden.

Das Crawl-Budget von Google

Das Crawl-Budget von Google ist die Anzahl der Seiten, die Google innerhalb eines bestimmten Zeitraums crawlen und indexieren kann.

Wenn eine Seite nicht indexiert ist, wird sie für nichts gerankt. Google ist extrem gut darin, Websites zu ranken und Ihre Website müsste Tausende von Seiten haben, damit sie für Google echte Probleme verursacht. Weiterleitungen durch Anzeigen können jedoch Ihr Crawl-Budget aufbrauchen und Google zwingen, woanders hinzugehen, wodurch einige Ihrer Seiten nicht indexiert werden.

Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt Google, die Website-Geschwindigkeit zu verbessern, um die Crawling-Rate zu erhöhen. Das Laden von Seiten verschlingt wertvolles Budget. Die Verwendung interner Links von Seiten Ihrer Website kann Google dabei helfen, sich auf Ihrer Website besser zurechtzufinden und ihre Struktur zu verstehen.

Abschluss

Die Auswirkungen von Anzeigen auf das Suchranking Ihrer Website müssen kein Geheimnis oder Ratespiel mehr sein. Wenn Google Sie für zu viele Anzeigen oder eine schlechte Anzeigenerfahrung bestraft hat, können Sie dies ganz einfach im Bericht zur Anzeigenerfahrung in Ihren Webtools einsehen. Wenn Ihre Anzeigen sich negativ auf Ihre Benutzererfahrung auswirken, verfügen Sie jetzt auch über die erforderlichen Tools, um dies genauer zu untersuchen und die optimale Anzeigenerfahrung für Ihre Website zu testen. Letztendlich sollten alle Ihre Entscheidungen auf Daten basieren. Gehen Sie von nichts aus.

Wenn Ihr monatlicher Werbeumsatz mehr als 2.000 US-Dollar beträgt, kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie Publift Ihnen dabei helfen kann, Ihren Werbeumsatz zu steigern und den auf Ihrer Website oder App verfügbaren Werbeplatz optimal zu optimieren.

Aktie
Facebook Þjórsárdalur LinkedIn Email
Facebook
Geschrieben von
Brock Munro
Brock is the Head of Product & Yield at Publift. He has been a pioneer in the business since he began his adtech journey in 2016. From starting as an Account Manager to now leading the Yield Management team, direction of our Product, and being in the industry for close to a decade, Brock has been able to observe the evolution of adtech and hone a deep understanding of the ecosystem.
Folgen
Linkedin

Verwandt

Publift ernennt Ben Morrisroe zum General Manager

Publift, ein führendes Adtech-Unternehmen, das für die Maximierung der Publisher-Einnahmen bekannt ist, gibt mit Freude die Ernennung von Ben Morrisroe zum neuen General Manager mit Wirkung zum 16. Mai 2024 bekannt.

Unternehmens-Updates
Alle
Alle
Alle
Naomi Khor
2
Minuten gelesen
9 Affiliate-Nischen mit hohen Gehältern im Jahr 2024

Es kann schwierig sein, eine profitable Nische für Affiliate-Marketing zu finden. Wir erkunden die besten Nischen mit hohen Löhnen für Affiliate-Vermarkter im Jahr 2024, um Publishern den Einstieg zu erleichtern.

Monetarisierung
Alle
Alle
Alle
Naomi Khor
10
Minuten gelesen
Zurück zu allen Artikeln

Sind Sie bereit zum Einschalten?

Erste Schritte

Publift-Schaufel

Publift-Schaufel

Melden Sie sich für den Publift-Newsletter an, um die neuesten Nachrichten, Updates und Einblicke aus der Branche zu erhalten.
Melden Sie sich an
Publift-Logo
Wo Sie uns finden
Dublin
Level 2, Park House, 

Frascati Road,
Blackrock,
Dublin, Ireland
Sydney
Level 1, Building 5, 

The Mill 41-43 Bourke Rd

Alexandria, NSW 2015,
Australia
Produkt
SicherungstechnologieVerwaltet mit FuseSicherung Unternehmen
Anwendungsfälle
Direkt und programmatisch
Vorhandene Anzeigenverwaltung
Einzelhandelsmedien
Verwendung von AdSense
Ressourcen
AdTeachDer BlogAnzeigenformateFallstudienJargon-GlossarFAQs
Um
Über PubliftWie es funktioniertKundenerfahrungKarrierePressemitteilungDemo buchenKontaktieren Sie uns
Rechner
Conversion-Rate-Rechner
eCPM-Rechner
CPM-Rechner
CPA-Rechner
CPC-Rechner
CTR-Rechner
Folgen Sie uns
LinkedInX (Twitter)FacebookInstagramYoutube
DatenschutzrichtlinieCookie-RichtlinienNutzungsbedingungen